Posts mit dem Label Pizza-Pasta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pizza-Pasta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Juni 2015

Schnelle & Einfache Tortilla Pizza = Quick & Easy Tortilla Pizza


For the english version of this recipe, please scroll down.

Es gibt nicht viele Dinge, die ich lieber mache, als ohne Rezept zu kochen. Einfach Kühlschrank/ Vorratsschrank auf, ein paar Mal reingreifen, schnippeln, rühren, anbraten und schon ist aus ein paar einfachen Zutaten etwas super Leckeres geworden.

Aber dann gibt es Tage, an denen das E-Mail-Fach überquillt, der Fußboden müsste dringend gesaugt werden und es ist schon Mittag und ich habs noch nicht mal geschafft zu duschen. Tja, so ist das Leben.

An Tagen wie diesen versuche ich aus den Resten im Kühlschrank schnell etwas Gesundes, Sattmachendes zu zaubern. Und wenn dabei auch noch kaum Geschirr schmutzig wird, umso besser! Es macht mir zwar nichts aus den Geschirrspüler zu beladen, aber ausräumen...?? Das gehört leider zu den Tätigkeiten, die ich so gar nicht mag. Glücklicherweise habe ich jetzt hier eine kleine Helferfee (eigentlich zwei, wenn mans ganz genau nimmt ;) ). Während nämlich meine Einjährige mit Vorliebe den Besteckkorb ausräumt und mir das Besteck zum Einräumen rüberreicht, lernt meine Große gerade, wo was in der Küche hinkommt, damit sie es selbst wegräumen kann. Sie schlägt sich bisher ganz großartig!! Ich bin so stolz auf mein kleines großes Mädchen! Aber genug von Mamastolz, kommen wir zum Rezept:

Tortilla Pizzen sind eine tolle Alternative, wenn es wirklich mal ganz schnell gehen soll. Ihr braucht nur wenige Zutaten und könnt so ziemlich alles drauf packen, was euer Herz begehrt und der Kühlschrank hergibt.

Ich habe diesmal schnell eine Tomatensoße zusammengerührt, Paprika und Zucchino kleingeschnippelt und da war sie quasi schon fertig. Wer mal was anderes probieren möchte, kann statt der Tomatensoße auch Hummus oder einen Bohnenaufstrich für eine extra Portion Proteine verwenden.

Schnelle & Einfache Tortilla Pizza

Zutaten für 1 Tortilla 

1 Tortilla | evtl. glutenfrei
3 EL Arrabiata-Soße (Rezept s. unten) oder einfache Tomatensoße
1-2 EL Hefeflocken
1/2 rote Zwiebel | in halbe Ringe geschnitten
1/4 -1/2 Zucchino | je nach Größe; gewürfelt
je 1/2 gelbe und rote Paprika | gewürfelt
1 Knoblauchzehe
frischer Basilikum | gehackt

Schnelle Arrabiata-Soße

100ml grob passierte Tomaten
1/4 TL Chili- Flocken
1 Knoblauchzehe
frischer Basilikum

Ofen auf 190°C vorheizen. Die Zutaten für die Soße in der Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab schnell vermischen.
Die Tortilla mit der Soße bestreichen und die Hefeflocken untermischen.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Zucchino und Paprika darin kurz garen. Anschließend das Gemüse auf der Tortilla verteilen und die Tortilla auf ein Pizzablech oder Backblech legen. Für 10-12 Minuten backen. Nach dem Backen mit Basilikum bestreuen.
Die Pizza kann warm oder kalt gegessen werden und hält sich im Kühlschrank für 1-2 Tage.


Quick & Easy Tortilla Pizza
serves: 1

Ingredients

1 tortilla-wrap | gluten-free, if needed
3 tblsp arrabiata sauce or plain tomato sauce | see recipe below
1-2 tblsp nutritional yeast
1/2 red onion | sliced
1/4-1/2 courgette | cubed
1/2 red bell pepper | cubed
1/2 yellow bell pepper | cubed
1 clove garlic | minced
fresh basil | finely chopped

Quick Arrabiata Sauce

1/4 cup cubed (tinned) tomatoes or passata
1/4 tsp chili flakes
1 clove garlic
fresh basil


Preheat the oven to 375°F. For the sauce mix tomatoes, chili flakes, garlic and basil together in a food processor until smooth.
Tired of using tomato sauce? Try hummus or a bean dip for extra protein instead.
Top the wrap with the arrabiata sauce and mix in the nutritional yeast. Heat some olive oil in a frying pan to medium heat and lightly cook the onion, courgette, peppers and garlic until softened. Arrange the vegetables on top of the wrap and transfer to a pizza tray or baking sheet. Cook for 10-12 minutes. Serve hot or cold with some fresh basil. Keeps in the fridge for 1-2 days.

Dienstag, 31. März 2015

Orzo- Gemüsesuppe = Orzo Pasta & Veggie Soup


For the english version of this recipe, please scroll down.

Orzo-Gemüsesuppe

Zutaten für 4-6 Portionen

2 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel | fein gehackt
1 kleine Karotte | klein gewürfelt
1 Stange Sellerie | klein gewürfelt
3 Knoblauchzehen | fein gehackt
1350ml heiße Gemüsebrühe
1 Dose gewürfelte Tomaten | 400g
je 1/2 TL getrockneten Thymian, Oregano und Rosmarin
260g Orzo
eine Handvoll frischer Babyspinat
Salz und Pfeffer | optional

Olivenöl auf mittlerer Stufe in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebel darin andünsten bis die Zwiebeln glasig werden. Karotten- und Selleriewürfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
Gemüsebrühe, Tomaten, Gewürze und Orzo in den Topf geben und für 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
Zum Schluss den Spinat unterrühren. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Orzo Pasta & Veggie Soup
yields: 4-6

Ingredients

2 tablespoons olive oil
1 small onion | finely chopped
1 small carrot | small cubes
1 celery stalk | small cubes
3 cloves garlic | minced
6 cups hot vegetable broth
1 can cubed tomatoes | 14 oz
1/2 teaspoon dried thyme, oregano & rosemary
1 1/2 cups orzo pasta
a handful of fresh baby spinach
salt and pepper to taste | optional

Heat olive oil in a large pot. Add garlic and onion and sauté until translucent. Then add cubed carrot and celery and sauté for one or two minutes longer.
Pour in the vegetable broth, add tomatoes, herbs and pasta. Cook for 10 minutes, stir occasionally.
When pasta is ready, put in the spinach. Add salt and pepper to taste. Enjoy.

Freitag, 20. Februar 2015

Vegane Rosenkohl - Galette mit Weintrauben = Vegan Brussels Sprouts & Grape Galette



For the english version of this recipe, please scroll down.

Hach, hab ich schon mal erwähnt, dass ich Rosenkohl liebe? Leider geht die Saison nun dem Ende zu. Ein guter Grund, um noch einmal eins meiner Lieblingsrezepte hervorzuzaubern. Ich hatte noch etwas Rosenkohl von einem anderen Gericht übrig, und der rief lautstark: Bitte, bitte lass' mich auf ein Date mit den Weintrauben gehen! Na, und wer kann schon dem Flehen dieser zauberhaften kleinen Röschen widerstehen?

Rosenkohl - Galette mit Weintrauben

Zutaten für 2 Personen

für den Teig

120g Weizenvollkornmehl
30g Weizenmehl | Type 550
1/4 TL Salz
8 EL kalte vegane Butter | z.B. Alsan; in Stückchen
60 - 65ml Soja Cuisine | oder eine andere Cuisine
2 TL Zitronensaft
60 - 65ml Eiswasser

für die Füllung

2 EL Olivenöl
1 kleine rote Zwiebel | in dünne Ringe geschnitten
280g Rosenkohl | geputzt und geviertelt
1 EL Balsamico - Essig
80ml Balsamico - Essig oder alternativ etwas Balsamico - Creme
8 Walnüsse | gehackt
120g blaue Weintrauben | halbiert
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

für den veganen Parmesan

4 EL gemahlene Mandeln
4 EL Hefeflocken
1-2 TL Senfpulver | optional
1/4 TL Salz




Mehle, Salz und vegane Butter in eine große Schüssel geben und mit einem Teigmischer zu einem krümeligen "Teig" verarbeiten.
In einer kleinen Schüssel Soja Cuisine, Zitronensaft und Eiswasser verquirlen und anschließend mit einem Holzlöffel unter die Mehlmischung rühren bis große Klumpen entstehen.
Wichtig: Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh!
Den Teig zu einem Ball formen und in Frischhaltefolie gewickelt für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Während der Wartezeit wird die Füllung vorbereitet. Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebelringe darin für drei Minuten anbraten, dann den Rosenkohl hinzufügen und für weitere sieben bis acht Minuten braten, bis sie gerade beginnen zu bräunen.

Die Pfanne vom Herd nehmen, einen EL Balsamico, gehackte Walnüsse, Weintrauben, Salz und Pfeffer untermischen und alles abkühlen lassen!

Für den veganen Parmesan, die Hefeflocken im Mörser zerstoßen, bis sie zu einem feinen Mehl geworden sind. Mit den restlichen Zutaten mischen - Fertig!

Jetzt den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 30 cm Durchmesser ausrollen. Bevor der Boden belegt wird, sollte er auf das Backblech gelegt werden, denn gefüllt wird es ungleich schwieriger. (Vertraut mir, ich spreche da aus Erfahrung! ;) ) Den veganen Parmesan darauf verteilen, dabei einen ca. fünf Zentimeter breiten Rand frei lassen. Anschließend die abgekühlte Füllung auf den Parmesan geben. Zum Schluss wird der Rand über die Füllung geklappt. Wer mag, kann den Rand dann noch mit etwas Soja Cuisine bestreichen. Für 30 Minuten goldbraun backen.

Während die Galette backt, den restlichen Balsamico in einem kleinen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Für acht bis zehn Minuten einkochen lassen. Sobald die Galette fertig ist, den Sirup darüber träufeln.

Wer es sich einfacher machen möchte, kann alternativ auf bereits fertige Balsamico - Creme zurück greifen.
Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden



Vegan Brussels Sprouts & Grape Galette
serves: 2

Ingredients

for the crust: 

1 cup whole wheat flour
1/4 cup all purpose flour
1/4 teaspoon salt
8 tablespoons cold vegan butter | cut into small pieces
1/4 cup soy cream
2 teaspoon fresh lemon juice
1/4 cup ice water

for the filling: 

2 tablespoons olive oil
1 small red onion | thinly sliced
10 oz. Brussels sprouts | trimmed and quartered
1/3 cup + 1 tablespoon balsamic vinegar
8 walnuts | chopped
1 cup blue grapes | halved
salt
freshly ground black pepper

for the vegan Parmesan:

4 tablespoons ground almonds
4 tablespoons nutritional yeast flakes
1-2 teaspoons ground dry mustard | optional
1/4 teaspoon salt



In a large bowl whisk together flour and salt. Place butter pieces in flour and combine with a pastry blender until mixture forms a coarse meal. In a small bowl, whisk together soy cream, lemon juice, and ice water. Add wet mixture to flour mixture and mix together using a wooden spoon until large lumps form. Pat into a ball (don't overwork it!) and cover with plastic wrap. Refrigerate for one hour. While crust is chilling, start with the filling.

Heat olive oil in a large skillet over medium heat. Add onions and saute, stirring frequently, for three minutes, or until softened. Stir in Brussels sprouts and cook until just beginning to brown, seven to eight minutes. Remove from heat and stir in one tablespoon of vinegar, walnuts, grapes, salt, and pepper. Important: Cool vegetable mixture before adding it to the crust!

For the vegan Parmesan, grind up the nutritional yeast flakes in a mortar and pestle until they turn into a fine powder. Add the other ingredients and mix. 

Now preheat oven to 400°F and prepare a baking sheet with parchment paper. Roll out the dough on a floured surface until it forms a 12-inch round. Transfer to the baking sheet. Leaving a 2-inch border on all sides, sprinkle crust with vegan Parmesan and add Brussels sprout mixture on top. Fold edges of crust over the filling. If you wish, you can brush the crust with some soy cream. Bake for 30 minutes or until crust is golden brown.

While galette is baking, make the balsamic reduction. Heat remaining balsamic vinegar in a small saucepan over medium-high heat, whisking constantly, for eight to ten minutes or until it forms a syrup. Drizzle syrup over galette when it's finished baking.




Adapted from Whole Living's Roasted Brussels Sprouts and Grapes with Walnuts.

Powered by Blogger.