Posts mit dem Label Pancakes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pancakes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Mai 2015

Rote Bete-Mohn-Crêpes mit Blutorangensoße = Beetroot Poppyseed Crêpes with Blood Orange Sauce


For the english version of this recipe, please scroll down.

Ich hatte ja schon angekündigt, dass die Kombi Rote-Bete & Blutorange hier nochmal auftaucht. Das erste Mal war es mein Rote Bete-Salat mit Blutorangen und frischen Himbeeren. Diesmal gibt es diese herrlichen Crêpes. Mal ehrlich, wer kann da denn "nein" sagen?

Rote Bete-Mohn-Crêpes mit Blutorangensoße

Zutaten für ca. 6 Stück

Crêpes
125g Mehl | gesiebt
1 TL Zucker
1 Prise Salz
Eiersatz für 2 Eier
325ml Pflanzenmilch
50ml Sojasahne | oder eine andere Pflanzencuisine
50ml Rote Bete-Saft
1 TL Mohnsamen
etwas Rapsöl zum Backen

Soße
Saft von drei Blutorangen
Saft einer Zitrone
2 EL Zucker
50g vegane Butter | z.B. Alsan
1 TL Speisestärke

außerdem
gemischte frische Beeren

Eiersatz nach Anleitung vorbereiten und beiseite stellen. Das Mehl sieben, Zucker und Salz dazugeben und anschließend die vorbereitete Mischung gründlich untermischen. Die Pflanzenmilch portionsweise unter Rühren dazugeben. Schließlich Saft und Sojasahne hinzufügen. Den Teig für eine Stunde ruhen lassen.

In dieser Zeit kann die Soße schon vorbereitet werden. Blutorangen und Zitrone auspressen und mit dem Zucker zum Kochen bringen. Die vegane Butter unterrühren. Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die Soße einrühren. Für eine Minute köcheln lassen und dann vom Herd nehmen. Leicht abkühlen lassen.

Bevor die Crêpes gebacken werden, den Mohn einrühren. Etwas Öl in einer Pfanne bei geringer bis mittlerer Hitze erhitzen.  Teig in die Pfanne geben und die Pfanne schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilen kann. Drei bis vier Minuten backen, bis die Oberfläche trocken erscheint. Den Crêpe vorsichtig wenden und noch einmal zwei bis drei Minuten backen. Den Crêpe auf einen Teller geben und etwas abkühlen lassen. Fertige Crêpes mit Beeren anrichten und die Soße darüber träufeln.




Beetroot Poppyseed Crêpes with Blood Orange Sauce
yields: 6 pieces

Ingredients

Crêpes
7/8 cup flour
1 teaspoon sugar
pinch of salt
egg replacer for 2 eggs
1 1/3 cup + 2 tablespoons plant milk
1/4 cup soy cuisine | or any other plant based cuisine
1/4 cup beet juice
1 teaspoon poppy seeds
canola oil for baking

Sauce
juice of 3 blood oranges
juice of 1 lemon
2 tablespoons sugar
1/4 cup butter
1 teaspoon cornstarch

plus: mixed berries

Prepare egg replacer according to directions on the package and set aside. In another bowl sift flour, stir in sugar and salt. Then stir in the egg replacer and mix until it is well incorporated. Add plant milk in small portions while whisking. Then mix in soy cuisine and beet juice. Set aside for an hour.

Right before baking stir in poppy seeds. Over medium low heat, heat up a frying pan or crêpe pan with some canola oil. Once pan and oil are hot, pour 1/4 cup batter into pan and immediately swirl pan to distribute batter into a thin circle. Cook about 3-4 minutes until the top looks dry. Carefully flip crêpe and cook on the other side 2-3 minutes. Lift onto a plate to cool and repeat.

For the sauce bring juices with sugar to a boil, then whisk in the vegan butter. Dissolve cornstarch in some cold water and add to the sauce. Boil for another minute. Let cool.
To assemble crêpes, place it on a plate, fill with berries, add one or two tablespoons of sauce and fold sides of crêpe over. Top with more sauce and berries.


Dienstag, 7. April 2015

Vegane Maismehl- Pancakes mit Rhabarber- Heidelbeer- Kompott = Vegan Cornmeal Pancakes with Rhubarb Blueberry Compote



For the english version of this recipe, please scroll down.

Ist das zu fassen, es wird tatsächlich endlich wärmer! Ich war ja schon kurz davor zu glauben, dass der warme Teil des Frühlings nie kommen wird, und jetzt? Kann man sogar draußen (!!) ein Eis essen gehen.

Vor kurzem begab ich mich auf die Suche nach DEM veganen Pancake-Rezept. Einen ersten Favoriten stell' ich euch hier vor. Die Pancakes werden leicht und fluffig, genau wie sie sein sollen. Und oh, das Kompott! Sooo köstlich.. Zusammen bilden sie ein perfektes Team. Probiert's mal aus...

Maismehl- Pancakes mit Rhabarber- Heidelbeer- Kompott

Zutaten für 10 Stück

Pancakes

160g Mehl
120g feines Maismehl
1 TL Salz
4 TL Backpulver
1 EL Zucker
1 1/2 TL Vanille
4 EL vegane Butter | geschmolzen, auf Zimmertemperatur abgekühlt
340ml Sojamilch
2 EL Apfelessig

Kompott

470g Heidelbeeren | frisch oder gefroren
340g Rhabarber | frisch oder gefroren
55ml Wasser
100g Rohrohrzucker
Saft einer halben Zitrone

Für das Kompott in einem großen Topf Heidelbeeren, kleingeschnittenen Rhabarber, Wasser, Zitronensaft und Zucker miteinander mischen. Bei mittlerer bis starker Hitze zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und fünf Minuten köcheln lassen. Danach die weichgekochten Früchte mit einem Holzlöffel vorsichtig zerdrücken. Weitere fünf Minuten köcheln lassen. Beiseite stellen.

Für die Pancakes Sojamilch mit Apfelessig verrühren und 10 Minuten ziehen lassen. Währenddessen Mehl, Maismehl, Salz, Backpulver, Zucker und Vanille vermischen. Nach Ablauf der Ziehzeit Milchmischung zusammen mit der Butter zur Mehlmischung geben und gründlich verrühren. Sollten ein paar Klümpchen bleiben, ist das nicht schlimm.
Etwas Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Für jeden Pancake einen EL Teig in die Pfanne geben. Auf beiden Seiten ein paar Minuten goldbraun backen. Mit dem vorbereiteten Kompott servieren.



Cornmeal Pancakes with Rhubarb Blueberry Compote
yields: 10 pancakes

pancakes

1 1/4 cup flour
3/4 cup fine ground cornmeal
1 teaspoon salt
4 teaspoons baking powder
1 tablespoon cane sugar
4 tablespoons melted vegan butter | cooled
1 1/2 cups soy milk
2 tablespoons apple vinegar
1 1/2 teaspoons vanilla extract

compote

2 cups blueberries | fresh or frozen
3/4 lb rhubarb | fresh or frozen
1/4 cup water
1/2 cup cane sugar
juice of half a lemon


In a pot, combine blueberries, chopped rhubarb, water, lemon juice and sugar. Set over medium-high heat. When it reaches a boil, reduce heat to low and let cook for 5 minutes. Then gently mash the fruit with a wooden spoon. Let cook for an additional 5 minutes. Set aside.

To make the pancakes combine the dry ingredients in a mixing bowl and give them a quick whisk. In a separate bowl, whisk together soy milk and apple vinegar. Let sit for about 10 minutes. Add all the wet ingredients to the bowl with the dry ingredients and whisk to combine. If it stays a little bit lumpy it's okay. Lightly oil a non-stick pan and set it over medium heat. For each pancake, spoon one tablespoon of batter into the hot pan. Let cook on both sides until golden brown. Serve pancakes with rhubarb- blueberry compote.




Dienstag, 3. März 2015

Vegane Frühlingszwiebel - Pancakes = Vegan Spring Onion Pancakes



For the english version of this recipe, please scroll down.

Frühlingszwiebel - Pancakes
Zutaten für 4 Stück

Pancakes

280g Mehl
225ml warmes Wasser
Erdnussöl
110g Frühlingszwiebel | gehackt
Salz | ich verwende Maldon

Dip

55ml helle Sojasoße
1 EL Reisessig
1/2 TL Sesamöl
1 TL Zucker
1/2 TL Ingwer | gehackt
1 Knoblauchzehe | gehackt

Für den Dip alle Zutaten miteinander verquirlen. Beiseite stellen.
Das Mehl für die Pancakes in eine große Rührschüssel geben und das warme Wasser langsam unterrühren. Den entstandenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und drei- bis viermal durchkneten. Anschließend mit einem Messer in vier gleichgroße Teile schneiden. Ein Teil rund ausrollen und die Frühlingszwiebel darüber streuen. Den Teig dann drei- bis viermal zusammen falten, so dass die Frühlingszwiebeln gleichmäßig im Teig verteilt werden. Nun noch einmal rund ausrollen (Ø 20cm). Mit den übrigen drei Teiglingen wiederholen.

Ein große Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Während die Pfanne heiß wird, die Pancakes auf beiden Seiten mit Erdnussöl bestreichen und etwas Salz bestreuen. Die Pancakes nacheinander auf jeder Seite 2 - 3 Minuten goldbraun backen. Danach auf einem Brett in Stücke schneiden und mit dem Dip servieren.




Spring Garlic Pancakes 
Yield: Makes 4 pancakes

Ingredients

Pancakes

2 cups all-purpose flour
1 cup warm water
peanut oil
1 cup spring onion | chopped
Salt | I used Maldon

Dipping Sauce

1/4 cup light soy sauce
1 tablespoon rice vinegar
1/2 teaspoon sesame oil
1 teaspoon sugar
1/2 teaspoon ginger | minced
1 garlic clove | minced

Make the dipping sauce by whisking together all the ingredients in a bowl. Set aside.
To make the pancakes, add the flour to a large mixing bowl and slowly stir in the warm water to form the dough. Transfer it to a floured board and knead three to four times. Using a knife, cut the dough ball into four even pieces. Take one ball of dough and, using a rolling pin, roll into a circle. Sprinkle the spring onion over the dough and fold it into itself three to four times, until the onion is evenly placed throughout the dough ball. Roll out again into a circle (app. 8 inches in diameter). Repeat with remaining dough.

Heat a large skillet to medium-high heat. While it’s heating, brush the pancakes on each side with peanut oil and sprinkle with a pinch of salt. Fry in the pan for 2-3 minutes, or until it turns golden brown. Flip the pancake and cook for another 2-3 minutes. Repeat with remaining pancakes. Transfer to a cutting board and cut into wedges. Serve with dipping sauce.

Powered by Blogger.